Veranstaltungen
>>> alle Termine- 23.01.2021 | 09:00 Uhr
Digitaler Info-Tag für Sozialberufe
Im Gesundheitsnetz arbeiten Vertreter aus Einrichtungen, Unternehmen und Ehrenamt gleichberechtigt auf allen Gebieten der Gesundheitsversorgung zusammen.
Wir laden Sie ein, Know-how, Bildungsangebote und Kooperationsmöglichkeiten im Netz zu nutzen. Von Ihrer Arbeit können andere profitieren. Helfen Sie mit, die Qualität der regionalen Gesundheitsversorgung zu sichern.
Professor Christian Pihl, Dekan der Fakultät für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), unterstützt seit Jahresbeginn am Klinikum Chemnitz Kolleginnen und Kollegen in der Pflege.
Prof. Dr. rer. soc. Prof. Pihl ist gelernter Krankenpfleger und möchte in der Covid-19- Pandemie gern dort helfen, wo Hilfe derzeit am meisten gebraucht wird. Denn: „In schwierigen Zeiten sollten wir alle zusammenstehen“, sagt er. Seine Ausbildung sei schon eine Weile her, aber die Tätigkeiten als Pfleger verlernt man nicht, so die Antwort von Prof. Dr. Pihl. Auch Aufgaben zu übernehmen und so das Stammpersonal zu entlasten, ist für ihn Motivation. Er sagt: „Ich habe den Beruf damals mit voller Zufriedenheit gelebt und fand diesen toll. Man hat ein positives Feedback und man weiß jeden Tag, was man getan hat.“ Christian Pihl wird für eine gewisse Zeit seinen Dienst auf einer Covid-19- Station leisten.
Weiterlesen ...
Beim Kochen, Handwerken, Sporttreiben oder bei einer fordernden Aufgabe im Job vergessen wir manchmal Zeit und Raum. Das bedeutet, einen "Flow" zu erleben. Und das macht uns glücklich. Wie Flow-Erlebnisse zu größerem Wohlbefinden beitragen und uns diese öfter gelingen, lesen Sie in unserem Gesundheitstipp Januar 2021 Viel Spaß dabei!
Wenn weniger mehr ist,
wenn scheinbar Großes winzig klein wird,
wenn alte Fragen neue Antworten hervorbringen,
hat uns dieses Jahr auf seine Weise beschenkt.
Ein gesundes, wundersames Weihnachten in heiterer Gesellschaft,
mit erfüllenden Gesprächen, Herzensgaben, Gaumenfreuden,
Spiel, Spaß wie stillen Stunden
wünscht allen Partnern im Gesundheitsnetz
Ihre Kathrin Buschmann
IHK Chemnitz Regionalkammer Zwickau
Plätzchen und Lebkuchen gehören in der Advents- und Weihnachtszeit einfach dazu. Wer ein bisschen Abwechslung auf dem Plätzchenteller mag, sollte unbedingt unsere drei Rezepte für Energy Balls im Gesundheitstipp Dezember probieren. Gutes Gelingen + viel Spaß beim Naschen :-)
Eine Befragung unter Partnern im Gesundheitsnetz Zwickau hat die IHK Regionalkammer Zwickau in Auftrag gegeben. Miriam Groß, Bachelor-Studentin der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Studiengang Gesundheitsmanagement, interviewte Unternehmer bzw. Einrichtungsleiter im Landkreis Zwickau zu aktuellen Herausforderungen der Gesundheitsdienstleister.
Rede und Antwort standen u.a. Vertreter aus ambulanter Pflege, Apotheken, Bildungseinrichtungen über Fitness-, Gesundheits- und Präventionszentren, Krankenkassen, Kliniken bis zum Sanitätshaus. Die befragten Unternehmen bzw. Einrichtungen beschäftigen 2 bis 436 Mitarbeiter.
Im Fokus der Interviews standen insbesondere die sich aus der Corona-Pandemie ergebenden Herausforderungen. Jede der Einrichtungen erfuhr komplette Veränderungen. Technische Ausstattung und digitales Arbeiten rückten in den Vordergrund. Maßnahmen mussten oft kurzfristig, ohne organisatorischen Vorlauf umgesetzt werden.
Weiterlesen ...