Die Info-Veranstaltung "Entspannter Chef - mit Traditioneller Chinesischer Medizin" am 06. September in der IHK Regionalkammer Zwickau kam bei den Zuhörern ausgezeichnet an.
Das
Weiterlesen...
Gemeinsam mit der IHK und dem WOCHENSPIEGEL ZWICKAU als Medienpartner ruft die BARMER GEK zum Firmenwettbewerb "Fitte Firma 2010"auf. Gesucht wir die Firma mit dem stärksten Engagement für ihre
Information, Beratung und Spaß (siehe Foto: Aktivteil „Life Kinetik“) hatten rund 80 Geschäftsführer und Führungskräfte beim IHK-Unternehmerforum „Gesund macht Betrieb“ am 23. März in der
Zum 4. Interdisziplinären Symposium lädt die AG Diabetes und Sport am Samstag, 16. April 2016, 9.00 - 16.15 Uhr, in den Sportpark & MEDICUM Zwickau ein.Die Teilnehmer
Seit dem 6. Januar absolvieren einige Bewohner der Senioren- und Seniorenpflegeheim gGmbH Haus Muldenblick 2 x pro Woche ein kybun Training auf kyBounder. Das kyBounder Training trainiert die
Betriebliche Gesundheitsförderung gibt es jetzt aus einer Hand: In der IHK Regionalkammer Zwickau nimmt heute eine BGF-Koordinierungsstelle ihre Arbeit auf.
Ausgehend von guten
Sie kennen es sicher auch: Vom vielen Sitzen auf dem Bürostuhl oder den einseitigen und monotonen Haltungen und Bewegungen am Arbeitsplatz machen sich langsam leichte Schmerzen
Ausreichend und abwechslungsreiche Bewegung im Alltag ist wichtig – in jeglicher Hinsicht. Denn sie fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Herz-Kreislauf-System, das
Viele Unternehmen setzen bei Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) auf Bewegung, Ernährung und Entspannung, sagte Dr. Ingo Weinreich zur Fachveranstaltung „Wie gesund ist mein Betrieb?“ am 17.
Wer ein zukunftsfähiges Unternehmen führen möchte, braucht gesunde und leistungsfähige Mitarbeitende und damit auch ein GESUNDES MITEINANDER im Unternehmen.
Die Studie "Gesundheit auf einen Blick" bietet eine Übersicht über 30 Jahre Gesundheitsarbeit der OECD und liefert aktuelle Vergleichsdaten zur Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme in den
Die meisten Nutzer schätzen Gesundheitsapps als motivierendes "Werkzeug", um mehr körperlich-sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren und die eigene Gesundheit besser im Blick zu
Spaziergänge in der Natur sorgen für gute Laune, halten Geist und Körper wach, senken Blutdruck, Körperfettanteil und Cholesterinspiegel.
Die zweifache Olympiasiegerin und
Ob Herumtollen, Faulenzen oder Feiern - damit die Tage am Strand tatsächlich Traumtage werden, gilt es ein paar Tipps zu Erwärmung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Sonnenschutz zu beachten.
Das Training mit dem eigenen Körper spart Geräte, Geld fürs Fitness-Studio und kann überall durchgeführt werden. Pushup, Liegestütz, Kniebeuge oder Bauchpressen sind effektiv und
"Personal Trainer" in Form von Fitness-Armband oder App identifizieren Verbesserungspotzenzial. Viele Anwender schätzen diese Fitness-Trecker, andere fühlen sich nach einiger Zeit unter Druck
Beim Kochen, Handwerken, Sporttreiben oder bei einer fordernden Aufgabe im Job vergessen wir manchmal Zeit und Raum. Das bedeutet, einen "Flow" zu erleben. Und das macht uns glücklich. Wie
Muskeln aufbauen, Knochendichte und Stoffwechsel verbessern, Sehnen, Bänder und gesunde Haltung stärken - all dies geht ohne Fitnessgeräte und aufwendiges Equipment. Lesen Sie selbst im
Das Wörtchen "Achtsamkeit" ist in vieler Munde - doch was heißt das eigentlich? Achtsamkeit bedeutet nichts anderes, als bei sich zu sein und sich bewusst zu machen, was man gerade erlebt. Um
Machen Sie es Ihrem Herzen leicht: Ernähren Sie sich herzgesund! Welche Lebensmittel Ihnen schaden bwz. guttun, finden Sie in unserem Gesundheitstipp Juni. Viel Spaß beim Lesen :-))
Aus Jägern und Sammlern ist "Generation S" (wie sitzend) geworden. Bei der Arbeit, in der Freizeit und während Fahrtzeiten sitzt der durchschnittliche Deutsche 7,5 Stunden täglich, junge
Nichts vorschreiben, sondern alternative Handlungsoptionen anbieten. Das will "Nudging" - das aus dem Englischen stammende Wort "Stupsen".
Also gleich mal die Sporttasche mit zur Arbeit
7,5 Stunden sitzt der Durchschnittsdeutsche - auf dem Sofa, in der Bahn, im Restaurant. Wie Sie mehr Bewegung in den Alltag einbauen können, Ihrem Immunsystem, Muskeln, Herz und Gefäßen Gutes tun
Neben hoher Arbeitsbelastung kann auch das Miteinander im Betrieb ein Stressfaktor sein. Tragen Sie durch Freundlichkeit, Information und partnerschaftliche Kommunikation bei, ein angenehmes
Seite 1 von 2