Die BARMER ist seit Montag wieder in den Geschäftsstellen für ihre Versicherten da. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch!
Wie sich mental starke Persönlichkeiten in
Weiterlesen...
Gesund "futtern" ist so einfach: viel frisches Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte, dazu Milch und Eier sowie (in Maßen) Fleisch und Fisch versorgen uns mit allen notwendigen Nährstoffen. -
Wenn Sie sich einen geeigneten Arbeitsplatz einrichten können, Arbeitszeiten einhalten, sich Ziele setzen und Pausen einlegen, sollte die Tätigkeit im Homeoffice gelingen. Weitere hilfreiche
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub! Was Sie in den schönsten Tagen des Jahres und danach beachten sollten, lesen Sie hier.
Ob Herumtollen, Faulenzen oder Feiern - damit die Tage am Strand tatsächlich Traumtage werden, gilt es ein paar Tipps zu Erwärmung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Sonnenschutz zu beachten.
Anis bessert die Laune auf, Nelken unterstützen die Verdauung und Koriander wirkt entzündungshemmend. Lesen Sie bitte selbst!
Hohe Erwartungen an sich und die Familie, Grübeleien über Wünsche, Gefühle und Verhaltensmuster - schnell schnappt die Stressfalle in der Weihnachtszeit zu. Selbstreflexion schafft Verständnis
Küchentisch statt Büromöbel, Kühlschrank statt Kopierer, Familie statt Kollegen - Zuhause arbeiten ist für viele Menschen inzwischen Alltag. Wie Sie im Homeoffice fit und entspannt bleiben,
Mikroplastik entsteht z.B. durch Reifenabrieb, befindet sich in Kosmetika bzw. in unserer Kleidung. Wie Sie mit kleinen Beiträgen Ihre Gesundheit schützen helfen und der Umwelt Gutes tun können,
Eine ordentliche Wohnung wird als erholsamer wahrgenommen, ein aufgeräumter Schreibtisch lässt uns konzentrierter arbeiten. Wer sich jetzt von altem, nicht mehr Benötigtem trennt, kann befreit
Beim Kochen, Handwerken, Sporttreiben oder bei einer fordernden Aufgabe im Job vergessen wir manchmal Zeit und Raum. Das bedeutet, einen "Flow" zu erleben. Und das macht uns glücklich. Wie
Wer ein halbes Jahr täglich 14 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, kann sein Gewicht um bis zu vier Kilogramm reduzieren - und schont dabei Umwelt und Geldbeutel:-).
Was Sie z.B.
Ist Ihnen pures Wasser zu langweilig? Dann stellen Sie sich doch selbst einen erfrischen Durstlöscher mit Wassermelone, Orangenscheiben oder Kräutern und Gewürzen her. Hier geht's zu den
Das Wörtchen "Achtsamkeit" ist in vieler Munde - doch was heißt das eigentlich? Achtsamkeit bedeutet nichts anderes, als bei sich zu sein und sich bewusst zu machen, was man gerade erlebt. Um
Schon ein fleischloser Tag pro Woche hilft, sich und der Umwelt etwas Gutes zu tun. In unserem Gesundheitstipp Juni finden Sie
Neben hoher Arbeitsbelastung kann auch das Miteinander im Betrieb ein Stressfaktor sein. Tragen Sie durch Freundlichkeit, Information und partnerschaftliche Kommunikation bei, ein angenehmes
Gebraucht werden wetterfeste Kleidung + passendes Schuhwerk und schon kann das Fitness-Training vor der Haustür beginnen. Im Anhang finden Sie Tipps und Übungen. Viel Spaß dabei!
Fragt man Herzspezialisten, dann ist regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung die beste Medizin. Unsere Tipps für mehr Herzgesundheit lesen Sie hier:
Die Schniefnasen sind wieder unterwegs! Um sich vor Erkältungen zu schützen, helfen vor allem Bewegung im Freien, warme Kleidung, ausreichend Schlaf sowie gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse
Im Laufe unseres Lebens bringen wir Deutschen es auf durchschnittlich 77.000 Tassen Kaffee. In Maßen genossen, kann das beliebte Heißgetränk gesundheitsfördernde Effekte haben. Neben
Hier kommt unser Gesundheitstipp Oktober. Was hilft gegen Erkältungen und was nicht?Schauen Sie mal und kommen Sie gesund durch den Herbst! Weiterlesen...
Gesunder Schlaf fördert Leistungsvermögen, Produktivität - und die Gesundheit! Im Folgenden finden Sie einige Anregungen, um künftig ausgeschlafener in den Tag zu starten:-)
Hier kommt unser Gesundheitstipp September. Schützen Sie sich vor ständiger Erreichbarkeit: Denn Anspannung braucht auch Entspannung. Das gilt für Körper und Geist - für jeden von uns. Wie Sie
Jeder Gang macht schlank ;-), und hilft Beschäftigten im Büro, das Herz-Kreislauf-System bzw. Muskulatur zu trainieren. Auch für langes Stehen am Arbeitsplatz gibt es kurze, hilfreiche Übungen.
Seite 1 von 2