Das Netzwerk Adipositas lädt interessierte Bürger zum 2.Adipositastag am Samstag, 07.03.2020,10.00 – 12.30 Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses Zwickau herzlich
Weiterlesen...
Gesund "futtern" ist so einfach: viel frisches Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte, dazu Milch und Eier sowie (in Maßen) Fleisch und Fisch versorgen uns mit allen notwendigen Nährstoffen. -
Sorgen Sie für Genuss in der Weihnachtszeit :-) Schlemmen Sie achtsam und sammeln Sie zwischen Gänsebraten und Adventskaffee ein paar zusätzliche Schritte an der frischen Luft. Hier kommt u.a.
"Superfoods" wie Chia-Samen, Acai- und Goji-Beeren oder Matcha-Tee sollen aufgrund ihres großen Nährstoffreichtums gesund, schlank und leistungsfähig machen sowie Krankheiten vorbeugen. Gute
Ist Ihnen pures Wasser zu langweilig? Dann stellen Sie sich doch selbst einen erfrischen Durstlöscher mit Wassermelone, Orangenscheiben oder Kräutern und Gewürzen her. Hier geht's zu den
Machen Sie es Ihrem Herzen leicht: Ernähren Sie sich herzgesund! Welche Lebensmittel Ihnen schaden bwz. guttun, finden Sie in unserem Gesundheitstipp Juni. Viel Spaß beim Lesen :-))
Schon ein fleischloser Tag pro Woche hilft, sich und der Umwelt etwas Gutes zu tun. In unserem Gesundheitstipp Juni finden Sie
Wasserhahn aufdrehen oder zur abgefüllten Flasche greifen? Diese und andere Hinweise finden Sie im Gesundheitstipp Mai. Und auch, wie Sie das Wasser mit einfachen Aromen aufpeppen können, z.B.
Intervallfasten kann sich positiv auf Gewicht und Gesundheit auswirken - und es lässt sich gut in den Berufsalltag integrieren. Doch auch hier ist Disziplin gefragt.
In unserem aktuellen Gesundheitstipp geht es um Vitamine, frische und vollwertige Kost und um Lieblingsrezepte für den Berufsalltag. Guten Appetit.
Im Gesundheitsnetz arbeiten Vertreter aus Einrichtungen, Unternehmen und Ehrenamt gleichberechtigt auf allen Gebieten der Gesundheitsversorgung zusammen.
Wir laden Sie ein, Know-how,
Wertvolle Denkanstöße und praktische Handreichungen vermittelte die Gesundheitsnetz-Veranstaltung „Kommunikation, Gewalt und Ernährung in der Pflege“ am 30. Oktober in der IHK Regionalkammer
"In einem Haushalt mit Kindern, in denen die Eltern berufstätig sind, lauert das Chaos. Überraschender Besuch, Überstunden im Büro, Krankheit oder die einfache Tatsache, dass man vergessen hat,